Kultur

Das Elbsandsteingebirge hat eine lange faszinierende Geschichte als Kulturlandschaft. In der gesamten Region gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele schöne Burgen und Schlösser aber auch die zeitgenössische Kunst ist in dieser landschaftlich reizvollen Gegend zahlreich vertreten. Darüber hinaus bietet die lokale Gastronomie für jeden etwas nach seinem Geschmack. Ob Sie nun einen rustikal eingerichteten sächsischen Pub oder ein Spitzenrestaurant mit einer sächsisch-böhmischen Menükarte suchen, sie alle sind in dieser faszinierenden Region zahlreich vorhanden.
Stadt
Schloss
Park
Gastronomie
Die Stadt Bautzen wurde erst 1635 zur sächsischen Stadt. In den vergangenen Jahren wurde Bautzen grundlegend saniert und strahlt heute in der Stilepoche des Barocks wieder. Besuchen sie den Dom St. Petri, der als älteste Simultankirche Deutschlands von der katholischen wie auch der evangelisch-lutherischen Gemeinde gemeinsam genutzt wird – und das seit Luthers Zeiten; lohnenswert ist auch das technische Denkmal „Alte Wasserkunst“, der Reichenturm und die verschiedenen Museen in Bautzen, wie das Stadtmuseum in dem Sie auch Erinnerungen aus der alten Kirche von Gauβig bewundern können. Dresden, erstmals erwähnt 1206, wird auch „Elbflorenz“ genannt, ursprünglich wegen seiner Kunstsammlungen, zudem aber auch aufgrund seiner Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage an der Elbe. Wir empfehlen Ihnen folgende Sehenswürdigkeiten: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, das „Grüne Gewölbe“, die Semperoper sowie die Frauenkirche, Blick von und auf die Brühl’sche Terrasse. Von Dresden können Sie auch eine Dampferfahrt auf historischen Raddampfern nach kurort Rathen unternehmen. Das sehenswerte Görlitz besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Mit 3.500 größtenteils restaurierten Baudenkmälern weist es eines der besterhaltenen historischen deutschen Stadtbilder auf und bildet damit das größte zusammenhängende nationale Flächendenkmal. Die Stadt ist durch spätgotische, Renaissance- und Barock-Bürgerhäuser in der Altstadt sowie ausgedehnte Gründerzeitviertel geprägt. Die Stadt Meißen ist international berühmt für die Herstellung des Meissener Porzellans, des ersten Porzellans Europas seit 1708. Sehenswert ist neben der Porzellan-Manufaktur die Alststadt mit spätgotischem Rathaus und Bürgerhäusern aus der Zeit der Gotik, Renaissance und des Barocks. Die Albrechtsburg in Meißen ist eines der bekanntesten spätgotischen Architekturdenkmäler und gilt als der erste Schlossbau Deutschlands. Pirna, Canaletto blick. Im kürze. August der Starke ließ das schloss ab 1720 im barocken Stil um- und ausbauen. Zur Schlossanlage gehört das Bergpalais, das Wasserpalais mit seiner großen Freitreppe zur Elbe und das neue Palais von Schuricht der Architekt der auch den Umbau von Gaußig betreute. Der von den Gebäuden eingeschlossene barocke Lustgarten wird durch einen umliegenden schlossparkt ergänzt. Sie können dort die älteste Kamelie Deutschlands bewundern. Schloss Rammenau bei Bischofwerda ist eines der sehr gut erhaltenen barocken Landschlösser in Sachsen. Das Schloss wurde als Museum hergerichtet und zeigt adelige Wohn- und Lebensweise in Sachsen zur Zeit des Barocks und des Klassizismus. Darüber hinaus werden thematische Führungen durchgeführt, diverse Feste (Oberlausitzer Leinentage) gefeiert und Konzerte und Lesungen gegeben. Weiterlesen... Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge der europäischen Festungsarchitektur. Die 40 m hohen Festungsmauern erheben sich trutzig auf einem Tafelberg. Das 9,5 Hektar große Festungsbauwerk mit seinem 2,2 km langen Schuluctzwall bietet eine fantastische Aussicht auf das Elbsandsteingebirge und die Berge des Osterzgebirges. Es gibt über 30 verschiedene Gebäude, darunter das Brunnenhaus, die älteste sächsische Garnisonskirche, das Torhaus, das alte und neue Zeughaus und die alte Kaserne. Im kürze. Vanaf de eerste advent, als hier sinterklaas met zijn schimmel nog over de daken galoppeerd, verkeerd men in Sachsen al volop in de kerstsferen. Nippend aan een glühwein, omringt door de geur van vers gebrande amandelen treffen vrienden en familieleden elkaar op een van de talrijke kerstmarkten. Weiterlesen... Mit einer Gesamtfläche von 750 Hektar ist er der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen still und UNESCO Weltkulturerbe. Der nach seinen Schöpfer Hermann Fürst von Pückler benannte Park liegt zum Teil auf deutschem und polnischem Gebiet. Zentrales Gestaltungselement des Parks ist das Neue Schloss Muskau. Im kürze. Es handelt sich bei dem Landschaftsgarten um einen der frühesten in Deutschland. Dieser wurde um 1781 von Christina Gräfin von Brühl angelegt. Stijlvol uit eten in een van de velen kastelen. Of bezoek een van de vele kwaliteitsrestaurants in Rathen, Pirna of Dresden. Burg Altrathen Der Name „Adoratio“ ist von der bemerkenswerten Skulptur im angrenzenden Schlosspark abgeleitet. Die Feinschmecker sind mit ihrer Forellenzucht und –räucherei am Grünbach, mitten im Kurort Rathen, zu finden. Dort betreibt Uwe Knuth eine Forellenräucherei. Hier kann man seiner Forelle von der Brücke über den Bach aus beinahe buchstäblich in die Augen schauen, bevor sie auf dem Teller landet. Ihre ganze Familie kann an den idyllischen Teich auch selbst Forellen füttern und findet Ruhe und Entspannung am Wasser in romantisch natürlicher Umgebung direkt unter dem Talwächte. Wen man den richtigen Moment abpasst, bieten die Weinberge im Herbst ein wundervolles Farbenspiel. Beliebt sind natürlich die Weinverkostungen bei den Winzern. Weiterlesen...
Städte
Bautzen
Dresden
Görlitz
Meißen
Pirna
Stadt Wehlen
Burgen und Schlösser
Schloss und Park Pillnitz
Barockschloss Rammenau
Festung Köningstein
Burg Hohnstein
Burg Stolpen
Schloss Weesenstein
Mittelalterlichen Weihnachtsmarkten
Landschaftspark
Fürst Pückler Park Bad Muskau
Barockgarten Großsedlitz
Landschaftsgarten Seifersdorfer Tal
Gastronomie
Chic dinieren in einen Schloβ
Burg Altrathen
Schokoladenmanufaktur Adoratio
Die ehrlichen köstlichen Produkte, die sie dort produzieren, sind an sich schon einen Besuch wert. Abgesehen davon ist Thürmsdorf besonders einladend, ihn in aller Ruhe zu genießen. Kurz gesagt, ein großartiger Ort, um den Besuch mit einer Radtour oder Wanderung rund um die Bärensteine zu kombinieren.Forellenzucht am Grünbach
Königlicher Pillnitzer Weinberg
Weiterlesen...Berggaststätten